Die GSKAB

Das "Gemeinnützige Sozialwerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands" (GSKAB) wurde am 15. Juni 1970 durch die damalige Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Westdeutschlands ins Leben gerufen. Durch den Abschluss eines Gruppenversicherungsvertrages zwischen dem GSKAB e.V. und den Hamburg-Mannheimer Versicherungsgesellschaften - heute ERGO - sollte allen Mitgliedern der KAB eine Vorsorge und Versicherungen zu günstigen Konditionen ermöglicht werden.
1975 trat die KAB Süddeutschlands und 1977 der Landesverband Rottenburg-Stuttgart kooperativ dem GSKAB e.V. bei. Somit konnten fortan alle Mitglieder der KAB in der Bundesrepublik im Rahmen des Gruppenversicherungsvertrags von den Angeboten der Hamburg-Mannheimer - heute ERGO - profitieren. Seit der Auflösung der Regionalverbände zum Jahresende 2003 ist der GSKAB e.V. der Träger verbandlicher Bildungsarbeit der KAB in Deutschland
Zur Homepage der GSKAB
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
Adresse
KAB Diözesanverband Paderborn e.V.
Am Busdorf 7
33098 Paderborn
Telefon: +49 2381 - 9157814
Telefax: +49 5251 - 2888590
Unterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.